Gedenken an die Pogromnacht des 9. November 1938 auf dem früheren jüdischen Friedhof am Lüdinghauser Tor.

 

Konfirmanden der evangelischen Kirchengemeinde

 

Gedenken an die Ausschreitungen und das Pogrom vom 9. November 1938.

  • 45 Menschen versammelten sich um 17.30 Uhr am Alten jüdischen Friedhof am Lüdinghauser Tor in Dülmen.
  • Nach einer kurzen Begrüßung und einem Hinweis auf Hygieneregeln durch Michael Stiels-Glenn hielt Gabriele Sondermann als Stellvertreterin des Bürgermeisters ein sehr persönliches und engagiertes Grußwort.
  • Die Konfirmanden der evangelischen Gemeinde schafften es, den 9.11.1938, den 9.11.1989 und den 9.11.2030 in eine sehr stimmige Meditation zu fassen. 
  • Lydia Weingartz- Thomas trug einen Text über den 9.11. aus ihrer rheinischen Heimat Beuel vor.
  • Penelope Glenn rezitierte das Gedicht "Diese Toten" von Erich Fried.
  • Viele Teilnehmende waren von der Vielfalt des kurzen Programms angetan.